forked from github.com/GenderDysphoria.fyi
fix issues in German translation
This commit is contained in:
@@ -16,7 +16,7 @@ classes:
|
||||
|
||||
# Wie Hormone funktionieren
|
||||
|
||||
Im Abschnitt [„Was ist die Ursache des Geschlechtskonflikts?“](/de/ursache) haben wir erfahren das jeder Mensch in seiner DNA die genetischen Baupläne und Anweisungen für den männlichen als auch für den weiblichen Körper hat. Welche dieser Anweisungen umgesetzt werden hängt davon ab, welche Hormone Ihre Gonaden produzieren. Diese Differenzierung erfolgt ausschließlich danach, ob Sie zufällig ein SRY-Gen haben. Ist das SRY-Gen vorhanden löst das in der 6.-8. Schwangerschaftswoche eine Kettenreaktion aus, welche Hoden statt Eierstöcke ausbildet. Ab diesem Zeitpunkt ist jedes Geschlechtsmerkmal des menschlichen Körpers (primär und sekundär) das Ergebnis der Hormone, die diese Gonaden produzieren.
|
||||
Im Abschnitt [„Was ist die Ursache des Geschlechtskonflikts?“](/de/ursache) haben wir erfahren, das jeder Mensch in seiner DNA die genetischen Baupläne und Anweisungen für den männlichen als auch für den weiblichen Körper hat. Welche dieser Anweisungen umgesetzt werden hängt davon ab, welche Hormone Ihre Gonaden produzieren. Diese Differenzierung erfolgt ausschließlich danach, ob Sie zufällig ein SRY-Gen haben. Ist das SRY-Gen vorhanden löst das in der 6.-8. Schwangerschaftswoche eine Kettenreaktion aus, welche Hoden statt Eierstöcke ausbildet. Ab diesem Zeitpunkt ist jedes Geschlechtsmerkmal des menschlichen Körpers (primär und sekundär) das Ergebnis der Hormone, die diese Gonaden produzieren.
|
||||
|
||||
Wenn die Gonaden Östrogene (hauptsächlich Östradiol) produzieren, bilden sich die Genitalien zu Vulva, Vagina und Gebärmutter. Wenn sie Androgene (hauptsächlich Testosteron) produzieren, formen sich die Genitalien zu einem Penis und Hodensack, wodurch die [Paraurethraldrüse](https://de.wikipedia.org/wiki/Paraurethraldr%C3%BCse) nach unten verschoben und zu einer Prostata vergrößert wird. Hier endet die Differenzierung bis zum Einsetzen der Pubertät, 9 bis 10 Jahre später - und wir alle wissen, was die Pubertät bewirkt.
|
||||
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user